Gartenzimmer & Wintergärten mit Glasdach: Ein Wohntraum wird wahr!
Sie träumen von einem lichtdurchfluteten Wintergarten oder einem eleganten Gartenzimmer mit Glasdach? Ein zusätzlicher Wohnraum, der die Grenzen zwischen Ihrem Zuhause und der Natur verschwimmen lässt? Dann sind Sie hier richtig! Ob als gemütlicher Aufenthaltsort für die Familie, „grünes Wohnzimmer“ oder klassischer Kalt-Wintergarten: Im Sortiment der Gartenhausfabrik finden Sie hochwertige Wintergärten und Gartenzimmer mit Glasdach, um Ihren Wohnraum stilvoll zu ergänzen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile dieser besonderen Wohnraumerweiterungen und lassen Sie sich von der transparenten Eleganz und praktischen Funktionalität begeistern!
Die Gartenzimmer und Wintergärten von der Gartenhausfabrik
Ob grünes Wohnzimmer oder Pflanzenparadies: Unsere Gartenzimmer und Wintergärten aus Aluminium punkten mit modernem Design und praktischer Funktionalität. Wetterfest, langlebig und wartungsarm stehen sie in vielen Größen zur Verfügung. Hier ein Überblick über das Sortiment:
Gartenzimmer / Wintergarten Serie „Basic“
Die BASIC Gartenzimmer und Wintergärten bestehen aus hochwertigen Aluminiumpfosten und Tragebalken in den beliebten Farben Anthrazit oder Weiß. Die Glasschiebewände aus 8 mm starkem Sicherheitsglas und die Bedachung aus robustem 16 mm Polycarbonat-Glas (opal) sorgen für optimalen Schutz vor Wind und Wetter bei gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit. Die Glasschiebewände lassen sich flexibel öffnen und ermöglichen so eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Wetterbedingungen. Basic-Gartenzimmer sind 300 cm tief und in drei verschiedenen Breiten (400, 500 oder 600 cm) erhältlich.
Gartenzimmer / Wintergarten Serie „Urban“ mit Glasdach (3 Optionen!)
Die URBAN Gartenzimmer der Gartenhausfabrik zeichnen sich durch ihre hochwertige Glaseindeckung aus. Das Glasdach besteht aus 8 mm starkem Verbundsicherheitsglas (VSG), wahlweise in drei verschiedenen Qualitäten:
-
Klares Verbundsicherheitsglas (VSG) für maximale Transparenz,
-
Laminiertes VSG mit matter Folie für eine milchig-weiße Optik,
-
Stopsol Glas in silber/grau mit hitzeabweisenden Eigenschaften.
Urban-Gartenzimmer sind in fünf verschiedenen Breiten zwischen 300 und 700 cm erhältlich. Auch vier verschiedene Tiefen (250 bis 400 cm) sind bei dieser Premium-Serie wählbar. Die Aluminium-Pfosten und Tragebalken stehen in vier Farben (weiß, schwarz, anthrazit, grau) zur Verfügung. Die Glasschiebewände bestehen aus 8 mm Verbundsicherheitsglas (VSG) und lassen sich flexibel öffnen.
Gartenzimmer / Wintergarten Serie „Urban“ mit Polycarbonatdach
Lediglich die Dacheindeckung macht hier den Unterschied: Sie können wählen zwischen 16 mm Polycarbonat-Hohlkammerplatten klar (durchsichtig) und opal milchig (undurchsichtig). Gegen Aufpreis sind auch spezielle Hitze abweisende Platten erhältlich. Sprechen Sie dazu gerne unser Verkaufsteam an!
Welche Dachverglasung fürs Gartenzimmer?
Ist die Entscheidung für ein Gartenzimmer zur Wohnraumerweiterung oder als Wintergarten am Haus getroffen, steht die nächste Frage im Raum: Soll das Dach mit (Sicherheits-)Glas oder Polycarbonatplatten gedeckt sein? Die Gartenhausfabrik bietet Wintergärten in beiden Varianten an, jedoch werden wir häufig gefragt, welche Variante besser sei. Das lässt sich nicht abschließend sagen, denn beide Materialien haben ihre Stärken:
-
Wintergärten & Gartenzimmer mit Glasdach: Kein anderes Material lässt soviel Licht durch wie klares Glas, auch klare Polycarbonatplatten kommen an diese Transparenz nicht heran. Gartenzimmer mit Glasdach bieten eine klare, saubere Optik, die oft als luxuriöser und stilvoller angesehen wird. Glas dämmt Geräusche fünfmal besser ab als Polycarbonat. Es hat eine längere Lebensdauer und ist weit weniger kratzempfindlich, was z.B. bei herunterfallenden Ästen eine Rolle spielen kann.
-
Wintergärten & Gartenzimmer mit Polycarbonat-Dach: Doppelstegplatten (Hohlkammerplatten) aus Polykarbonat sind eine moderne und für Alu-Wintergärten durchaus geeignete Eindeckung. Die hohe Elastizität des Materials macht Polycarbonat äußerst schlagfest, es gilt als nahezu unzerbrechlich. Im Vergleich zu Glas ist das Gewicht der Platten gering, was den Aufbau erleichtert, zudem ist Polykarbonat im Preis günstiger als Glas.
Welches Material Sie wählen, hängt also vor allem von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Wenn Ästhetik, Langlebigkeit und ein klarer Blick in den Himmel im Vordergrund stehen, ist ein Gartenzimmer mit Glasdach Ihre bevorzugte Option.
Das runde Gartenzimmer: Die Fjordholz Sky Lounge
Die Fjordholz Sky Lounge ist ein frei stehendes Gartenzimmer mit 360-Grad-Panoramablick in Iglu-Form. Bestehend aus robusten, mattschwarzen Aluminiumprofilen und einer Verglasung aus schlag-, bruch- und UV-beständigem 3 mm starkem Polycarbonat wird die Lounge garantiert zum Hingucker in Ihrem Garten! Das Iglu ist wetterfest und lässt sich recht einfach mit einem elektrischen Radiator beheizen. Wenn es im Sommer zu heiß wird, öffnet sich der praktische Belüftungsaufsatz im Dachfenster ganz von alleine! Sky Lounge ist in drei Größen erhältlich, wahlweise mit einem Durchmesser von 360, 410 oder 460 cm.
Gartenzimmer und Wintergarten: Lieferung, Aufbau, Montageservice
Wenn Sie sich für ein Gartenzimmer / einen Wintergarten von der Gartenhausfabrik entscheiden, wird es ihnen durch die Spedition kostenlos frei Bordsteinkante geliefert. Im Standard handelt es sich um einen Bausatz zur Selbstmontage, bestehend aus vorgefertigten Teilen, den erforderlichen Kleinteilen und einer Montageanleitung. Der Aufbau ist im DIY gut machbar, wie unsere Kunden immer wieder zeigen.
Für alle, die keine Zeit für den Aufbau haben oder sich die Montage nicht zutrauen, bieten wir einen Montageservice an, den Sie gleich bei der Bestellung dazu buchen können. Dann übernehmen erfahrene Monteure, die unsere Produkte bis zur letzten Schraube kennen, den Aufbau zum vereinbarten Termin: kompetent, pünktlich und schnell!
Fragen und Antworten rund um Gartenzimmer und Wintergarten
Hier beantworten wir Fragen, die unsere Kunden rund um Terrassendächer (Glas) stellen. Ihre Frage ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an, evtl. nehmen wir Ihre Frage plus Antwort in die Liste auf.
Welche Vorteile hat ein Wintergarten aus Aluminium im Vergleich zu anderen Materialien, z.B. Holz?
Aluminium-Wintergärten zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Haltbarkeit von 50 Jahren und mehr aus. Die hohe Stabilität von Aluminium ermöglicht große Glasflächen und Spannweiten bei Glasschiebetüren und Fenstern. Die Konstruktion bleibt selbst bei extremen Wetterbedingungen formstabil - sie verzieht, verbiegt oder bricht nicht. Zudem ist Aluminium vollständig recycelbar und hat einen geringen Energiebedarf bei der Wiederverwertung. Im Vergleich zu Holz punktet Aluminium bei Wartung und Witterungsbeständigkeit, macht aber kleine Abstriche bei der natürlichen Wärme der Optik.
Eignen sich die Gartenzimmer für den Winter? Kann ich den Wintergarten ganzjährig nutzen?
Ein Gartenzimmer mit Glasschiebewänden eignet sich hervorragend als Kaltwintergarten, der nicht aktiv geheizt wird und dennoch die Temperaturen über dem Gefrierpunkt hält. Erschaffen Sie hier ein Pflanzenparadies mit mediterranen Gewächsen wie Zitruspflanzen, Oliven- und Feigenbäumen oder üppig blühende Kübelpflanzen wie Oleander, Agapanthus und Calla. Diesen Indoor-Garten können Sie ganzjährig genießen, egal wie sehr es stürmt oder schneit.
Bieten die Wintergärten eine spezielle Verglasung für Sonnenschutz?
Für die Wintergärten vom Typ „Urban“ mit Glasdach können Sie gegen Aufpreis eine Glaseindeckung mit speziellem Stopsol Glas in silber/grau mit hitzeabweisenden Eigenschaften bestellen. Sprechen Sie unser Verkaufsteam an!
Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Wintergarten?
Ob ein Wintergarten eine Baugenehmigung benötigt, ist pro Bundesland unterschiedlich geregelt. Meist sind solche Anbauten genehmigungspflichtig, jedoch gibt es mancherorts Ausnahmen für unbeheizte Wintergärten. Auch sind weitere Vorgaben wie z.B. Abstandsregelungen zu beachten. Lesen Sie dazu unseren ausführlichen Ratgeber „Eine Baugenehmigung für den Wintergarten?“
Wie pflege ich einen Wintergarten aus Aluminium richtig?
Die Pflege eines Aluminium-Wintergartens ist denkbar einfach: Eine regelmäßige Reinigung mit lauwarmem Wasser und milder Seife zwei- bis viermal im Jahr reicht völlig aus. Verwenden Sie dabei ausschließlich weiche Tücher oder Schwämme und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel, Scheuermittel oder einen Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wichtig ist auch, die Schienen der Schiebetüren sauber zu halten - dann haben Sie lange Freude an Ihrem Wintergarten!