direkt vom Hersteller
bis 5 Jahre Garantie
Gratis Versand
Kauf auf Rechnung
HERBST DEAL WOCHE ➜ 20% RABATT! Code "herbst20" LETZTE Chance! Aktion bis 03.11. ➜ 3% SKONTO = 23% auf ALLES!

Kleine Gartenhäuser & Gerätehäuser aus Metall – bis 5 m²

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
7 x auf Lager
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Skylight 4,45 m² Alu Grau
Metall Gerätehaus Modell Skylight 4,45 m² Alu Grau
Wandaußenmaße : 211 x 211 cm
Farbe : Aluminium Grau
UVP 1.646,00 € * 1.219,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Skylight 4,45 m² Anthrazit
Metall Gerätehaus Modell Skylight 4,45 m² Anthrazit
Wandaußenmaße : 211 x 211 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 1.646,00 € * 1.219,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Skylight 5,80 m² Alu Grau
Metall Gerätehaus Modell Skylight 5,80 m² Alu Grau
Wandaußenmaße : 275 x 211 cm
Farbe : Aluminium Grau
UVP 1.903,00 € * 1.409,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Skylight 5,80 m² Anthrazit
Metall Gerätehaus Modell Skylight 5,80 m² Anthrazit
Wandaußenmaße : 275 x 211 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 1.903,00 € * 1.409,00 €*
11 x auf Lager
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Style 4,45 m² Alu Grau
Metall Gerätehaus Modell Style 4,45 m² Alu Grau
Wandaußenmaße : 211 x 211 cm
Farbe : Aluminium Grau
UVP 1.903,00 € * 1.409,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Style 4,45 m² Anthrazit
Metall Gerätehaus Modell Style 4,45 m² Anthrazit
Wandaußenmaße : 211 x 211 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 1.903,00 € * 1.409,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Pento 4,72 m²
Metall Gerätehaus Modell Pento 4,72 m²
Wandaußenmaße : 251 x 171 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 755,00 € * 559,00 €*
- 26% UVP
Metall Gerätehaus Modell Pento 6,29 m²
Metall Gerätehaus Modell Pento 6,29 m²
Wandaußenmaße : 251 x 231 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 850,00 € * 629,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Viva 5,44 m²
Metall Gerätehaus Modell Viva 5,44 m²
Wandaußenmaße : 267 x 181 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 1.039,00 € * 769,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 4,05 m²
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 4,05 m²
Wandaußenmaße : 224 x 181 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 728,00 € * 539,00 €*
- 26% UVP
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 5,98 m²
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 5,98 m²
Wandaußenmaße : 224 x 267 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 850,00 € * 629,00 €*
- 25% UVP
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 2,00 m²
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 2,00 m²
Wandaußenmaße : 184 x 109 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 593,00 € * 439,00 €*
- 26% UVP
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 3,66 m²
Metall Gerätehaus Modell Lübeck 3,66 m²
Wandaußenmaße : 226 x 162 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 715,00 € * 529,00 €*
- 26% UVP
Metall Gerätehaus Modell Multi Store 1,5 m²
Metall Gerätehaus Modell Multi Store 1,5 m²
Wandaußenmaße : 251 x 171 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 499,00 € * 369,00 €*
- 25% UVP
Metall Fahrradgarage Modell Pulti 3,69 m²
Metall Fahrradgarage Modell Pulti 3,69 m²
Wandaußenmaße : 192 x 192 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 799,00 € * 599,00 €*
- 42% UVP
Metallgerätehaus Modell Slope 3,82 m²
Metallgerätehaus Modell Slope 3,82 m²
Wandaußenmaße : 192 x 192 cm
Farbe : Anthrazit
UVP 1.299,00 € * 749,00 €*

Metallgerätehäuser klein: Kompakte Lösungen für jeden Garten

Sie suchen ein praktisches kleines Gerätehaus aus Metall? Dann sind Sie hier richtig! Kleine Metallgerätehäuser mit einer Grundfläche von 2 bis 6 Quadratmetern bieten die ideale Lösung für alle, die effizienten Stauraum benötigen, dafür aber wenig Gartenfläche opfern wollen. Die kompakten Geräteschuppen vereinen maximale Funktionalität mit minimalem Platzbedarf - perfekt für kleine Gärten, enge Grundstücke oder auch als zusätzlicher Stauraum neben einem vorhandenen Gartenhaus aus Holz.

Was spricht für ein kleines Metallgerätehaus?

Kleine Metallgerätehäuser mit 2 bis 6 m² Grundfläche sind die ideale Wahl für kleine Gärten: Ihre kompakten Abmessungen passen auch in die kleinste Gartenecke und lassen dennoch ausreichend Freiraum für die Bepflanzung und Gartengestaltung. Besonders in dicht bebauten Gebieten oder bei begrenztem Platzangebot zeigen kleine Gerätehäuser ihre Stärken:

  • Platzsparend: Mit Grundflächen zwischen 2 und 6 m² beanspruchen sie minimal Gartenfläche, bieten aber dennoch überraschend viel Stauraum für die wichtigsten Gartengeräte und Werkzeuge.

  • Kostengünstig: Durch die kompakte Bauweise sind kleine Metallgerätehäuser besonders preiswert in der Anschaffung und materialeffizient konstruiert.

  • Schneller Aufbau: Weniger Bauteile bedeuten einfachere Montage. Meist können kleine Gerätehäuser an einem Tag aufgebaut werden.

  • Genehmigungsfrei: Kleine Gerätehäuser (Metall) unter 10 m² können in der Regel ohne Baugenehmigung aufgestellt werden.

  • Flexibel positionierbar: Die kompakten Maße ermöglichen eine flexible Standortwahl, ob in der Gartenecke, entlang der Grundstücksgrenze oder auch als Werkzeugraum auf einer weitläufigen Dachterrasse.

Für alle Metallgerätehäuser gilt: Gartenwerkzeuge bleiben trocken und griffbereit, Metallteile rosten nicht und Holzstiele leiden nicht unter Feuchtigkeit. Auch empfindliche Geräte wie elektrische Heckenscheren oder Akku-Werkzeuge sind sicher untergebracht.

Was passt in ein kleines Metallgerätehaus?

Trotz der kompakten Abmessungen bieten kleine Metallgerätehäuser erstaunlich viel Stauraum. Je nach Größe finden hier unterschiedliche Gegenstände ihren geschützten Platz:

  • 2-3 m² Gerätehäuser: Ideal für Grundausstattung wie Spaten, Harke, Gießkanne, kleinere Gartengeräte und Pflanzenschutzmittel. Perfekt als erste Lagerlösung oder ergänzende Aufbewahrung.

  • 4-5 m² Gerätehäuser: Bieten Platz für ein Fahrrad, Rasenmäher, umfangreiches Werkzeugsortiment, Dünger und Gartenerde. Auch als Fahrradgarage für zwei Räder geeignet.

  • 6 m² Gerätehäuser: Ausreichend für zwei Fahrräder, Rasenmäher, Schubkarre und komplette Gartenausstattung, zusätzlicher Platz für saisonale Gartenmöbel oder Grillzubehör.

Kleine Metallgerätehäuser von der Gartenhausfabrik: Modelle und Serien

Im Sortiment der Gartenhausfabrik finden Sie hochwertige kleine Metallgerätehäuser in verschiedenen Größen und Bauformen. Hier ein kurzer Überblick über die Serien und Modelle:

  • Skylight: Moderne Pultdach-Gerätehäuser mit großen Oberlichtern für natürliche Belichtung, wahlweise mit 4,45 m² und 5,80 m² Grundfläche in den Farben Aluminium Grau oder Anthrazit.

  • Style: Elegante Gerätehäuser im zeitlosem Flachdach-Design, 4,45 m² Grundfläche, erhältlich in den Farben Anthrazit und Aluminium Grau. Das moderne umlaufende Lichtband im Dach und ein zusätzliches frei positionierbares Seitenfenster sorgen für optimale Lichtverhältnisse.

  • Pento: Kompakte Einsteiger-Modelle in bewährter Metallbauweise mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Verfügbar mit 4,72 m² und 6,29 m² Grundfläche, beide in der Farbe Anthrazit. Solide Grundausstattung mit robuster Konstruktion für alle, die eine kostengünstige aber langlebige Lagerlösung suchen.

  • Viva: Ein Gerätehaus mit attraktivem Stufendach (Doppelpultdach), 5,44 m² Grundfläche in der Farbe Anthrazit. Zwischen den beiden Dachflächen findet ein horizontales Oberlicht Platz, das für Tageslicht im Innenraum sorgt.

  • Lübeck: Vielseitige Modellreihe von ultraklein bis mittelgroß in der Farbe Anthrazit. Erhältlich in vier verschiedenen Größen, von kompakten 2,00 m² über 3,66 m² und 4,05 m² bis hin zu 5,98 m².

  • Multi Store: Mit nur 1,5 m² Stellfläche ist dieses Mini-Gerätehaus ein multifunktionales Raumwunder! Das Dachelement lässt sich einfach aufklappen – ideal zum leichten Be- und Entladen oder für extra Belüftung.

Alle Modelle verfügen über große Doppeltüren, entweder als Flügel- oder als innenliegende Schiebetüren. Für die optimale Luftzirkulation sorgen integrierte Lüftungsgitter.

Pflegeleichtes Metall: Nie wieder streichen!

Kleine Geräteschuppen aus Metall bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Materialien. Dank der robusten Konstruktion aus verzinktem Stahlblech sind sie äußerst witterungsbeständig und langlebig. Die Formstabilität bleibt auch bei Temperaturschwankungen erhalten! Während Holz arbeitet und sich verziehen kann, behält Metall seine präzise Passform.

Sicherheitsaspekte sprechen ebenfalls für Metall: Das Material ist nicht brennbar und bietet damit mehr Schutz für gelagerte Gegenstände. Schimmel und Schädlinge haben keine Chance, denn Metall bietet ihnen erst gar keinen Nährboden.

Die Optik bleibt dauerhaft erhalten: Durch die robuste, rostabweisende Pulverbeschichtung sind die Gerätehäuser farbstabil und zeigen auch nach Jahren keine Verfärbungen. Ein regelmäßiger Neuanstrich ist überflüssig, die gelegentliche Reinigung mit Wasser reicht vollkommen aus.

Braucht ein kleines Metallgerätehaus ein Fundament?

Auch kleine Metallgerätehäuser profitieren von einem stabilen Fundament. Es sorgt für einen ebenen Untergrund, verhindert Feuchtigkeit von unten und gewährleistet, dass Türen und Fenster dauerhaft korrekt funktionieren.

Für kleine Gerätehäuser eignen sich verschiedene Fundamentlösungen:

  • Gehwegplatten: ausreichend für kleine Modelle, sofern eben und stabil verlegt

  • Kies-Fundament: ebenfalls eine kostengünstige und Drainage-freundliche Variante

  • Punktfundament: stabile Lösung mit einzelnen Betonfundamenten

  • Fertig-Fundamentsystem: Passende Module für alle Größen, ideal für DIY-Montage!

Das praktische Fundamentsystem von der Gartenhausfabrik ist eine schnelle Lösung ohne Betonarbeiten und kann gut alleine aufgebaut.. (Mehr über Fundamente lesen Sie in unserem ausführlichen Ratgeber „Welches Fundament fürs Gartenhaus?)

Kleines Gerätehaus Metall: Lieferung und Aufbau

Kleine Metallgerätehäuser werden als kompletter Bausatz geliefert, selbstverständlich kostenlos frei Bordsteinkante. Durch die kompakte Größe bestehen sie aus weniger Einzelteilen als größere Modelle, was die Montage erheblich vereinfacht.

Der Aufbau ist unkompliziert und kann locker an einem Tag erledigt werden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt jeder Lieferung bei. Alle benötigten Schrauben und Verbindungselemente sind im Lieferumfang enthalten.

Keine Zeit für den Selbstaufbau? Die Gartenhausfabrik bietet auch für kleine Metallgerätehäuser einen professionellen Montageservice an, den Sie bereits bei der Bestellung dazu buchen können.

Häufig gestellte Fragen zu kleinen Metallgerätehäusern

Hier beantworten wir Fragen, die unsere Kunden uns zum Gerätehaus aus Metall stellen. Ihre Frage ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an, evtl. nehmen wir Ihre Frage plus Antwort in die Liste auf.

Brauche ich für so ein kleines Metallgerätehaus eine Baugenehmigung?

Nein, kleine Metallgerätehäuser sind in aller Regel genehmigungsfrei. Da alle Modelle in dieser Kategorie deutlich unter der 10 m²-Grenze liegen, die in den meisten Bundesländern für genehmigungsfreie Gerätehäuser gilt, können Sie diese ohne behördliche Genehmigung aufstellen. Dennoch sollten Sie örtliche Abstandsregeln zur Grundstücksgrenze (meist 3 m) beachten und bei Mietobjekten den Vermieter informieren.

Wie stabil ist ein Gartenhaus aus Metall (klein)?

Kleine Metallgerätehäuser sind außerordentlich stabil, dank ihrer kompakten Bauform meist sogar stabiler als größere Modelle. Die niedrige Bauhöhe und symmetrische Form bieten dem Wind nur eine geringe Angriffsfläche, das Eigengewicht ist optimal verteilt. Ein kleines Gerätehaus aus Metall hält somit auch extremen Wetterbedingungen problemlos stand!

Ist so ein kleines Metallhaus sicher?

Ja, kleine Metallgerätehäuser bieten hohe Sicherheit in mehreren Bereichen. Die stabile Metallkonstruktion ist schwer aufzubrechen und bietet guten Diebstahlschutz, während das nicht brennbare Material wichtigen Brandschutz bietet - selbst bei Lagerung brennbarer Materialien wie Benzin oder Öl. Zusätzlich sind sie absolut wasserdicht, UV-beständig, schimmelresistent und durch die niedrige Bauhöhe besonders sturmsicher.

Wie sieht es mit der Belüftung im Gerätehaus (klein, Metall) aus?

Alle kleinen Metallgerätehäuser von der Gartenhausfabrik verfügen über integrierte Lüftungsgitter. Der kontinuierliche Luftstrom wirkt der Kondenswasserbildung entgegen, schützt vor Feuchtigkeitsschäden an eingelagerten Gegenständen und reduziert muffige Gerüche.

Wie pflegeintensiv ist ein kleines Metall-Gartenhaus?

Extrem pflegeleicht - das ist einer der größten Vorteile von Metallgerätehäusern. Die jährliche Pflege beschränkt sich auf 10 bis 15 Minuten äußere Reinigung mit dem Gartenschlauch und einmaliges Ölen der Türscharniere. Alle zwei bis drei Jahre sollten Schrauben kontrolliert und Dichtungen geprüft werden. Streichen, Imprägnieren oder Schädlingsbekämpfung sind dank der Pulverbeschichtung und des robusten Materials völlig überflüssig, wodurch die Gerätehäuser bei minimaler Pflege 20-30 Jahre und mehr halten.

Welche Vorteile hat ein kleines Metall-Gerätehaus im Vergleich zu einem kleinen Holz-Gerätehaus?

Metallgerätehäuser sind praktisch wartungsfrei und müssen nie gestrichen werde. Sie sind absolut wetter- und UV-beständig, verformen sich nicht, sind nicht brennbar und bieten einen besseren Einbruchsschutz. Feuchtigkeit kann ihnen nichts anhaben, Schimmel hat keine Chance! Gerätehäuser aus Holz punkten zwar mit natürlicher Optik und materialbedingt besserer Isolierung, jedoch benötigen sie regelmäßig einen neuen Anstrich, um sie vor der Witterung, vor Schimmel und Schädlingen zu schützen.

Gibt es Zubehör wie Regale, Bodenrahmen oder Dachrinnen für kleine Geräteschuppen aus Metall ?

Ja, bei einigen Modellen (Skylight, Style) sind Dachrinnen Systeme mit Ablaufstutzen bereits im Lieferumfang enthalten. Bei allen anderen Gartenhäusern und Gerätehäusern im Sortiment der Gartenhausfabrik finden Sie das passende Zubehör auf der jeweiligen Artikelseite unterhalb der Beschreibung unter „Empfohlenes Zubehör → Anbauten und Zusatzausstattung“.